Romy Roumans
Myrte van Hilten
Hi! Mein Name ist Myrte, geboren und aufgewachsen in Gelderland in einem Städtchen nicht weit von Nimwegen. Ich war 17 als ich hier her kam um Englische Sprache und Kultur zu studieren. In meinem Bachelor und einem Austauschsemester in Canterburgy (UK) habe ich festgestellt, dass es sowas wie Linguistik gibt (und, dass es eigentlich ziemlich interessant ist). Ich habe also auf Shakespeare und Jane Austen gepfiffen und angefangen meine Bachelorarbeit über Informationsstruktur im Englischen als Fremdsprache zu schreiben. Beim Schreiben kam ich dahinter, dass ich mich nur für Linguistik, sondern auch für wissenschaftliche Forschung begeisterte. Deshalb habe ich letztes Jahr den Forschungsmaster Sprache und Kommunikation in Nimwegen angefangen. Ich spezialisiere mich hier auf Zweitspracherwerb, mit einem besonderen Fokus auf Englisch als Fremdsprache. Neben all dem Studieren, meinem Praktikum und meiner Arbeit interessiere ich mich für Sport, Kochen und Fotographie. Und natürlich helfe ich dem StuTS Organisationsteam bei allen möglichen Dingen, wie dem runden Tisch und dem Brunch. Es wird gezellig!
Elisabeth Süß
Hallo zusammen! Ich heiße Elisabeth und bin im schönen Ahrtal in der Nähe von Bonn aufgewachsen. Als ich 15 Jahre alt war, entdeckte ich im Internet, dass es den Studiengang Linguistik gibt und spielte seitdem mit dem Gedanken Linguistik zu studieren. So kam es dann auch tatsächlich und ich zog für meinen Bachelor in Linguistik mit dem Schwerpunkt Psycholinguistik nach Düsseldorf. Da ich wegen meiner schwedischen Mutter bilingual aufwuchs, war mir das Interesse an Bilingualismus quasi in die Wiege gelegt worden. Als ich ein Auslandssemester in Kalifornien verbrachte, wuchs dieses Interesse noch weiter in einem Kurs zu Zweitspracherwerb. Vor gut einem Jahr habe ich meinen Forschungsmaster hier in Nijmegen begonnen und meine Spezialisierung ist Phonetik und Phonologie des Zweitspracherwerbs. Neben dem Studium verbringe ich gerne Zeit mit Freunden und treibe Sport in unserem Sportzentrum auf dem Campus. Ich helfe – wie Romy, Myrte und Jiska – bei der Organisation der Abendprogrammpunkte und des Brunches.
Jiska Koemans
Hallo zusammen! Mein Name ist Jiska Koemans und ich bin in Duiven bei Nimwegen aufgewachsen. Durch Zufall habe ich bei einem Tag der offenen Tür in Nimwegen den Studiengang Sprachwissenschaften entdeckt, und mich direkt für die Informationsveranstaltung angmeldet. Fünf Minuten Vortrag und mir war klar, dass ich den richtigen Studiengang gefunden hatte und so bin ich 2013 in den Bachelor Sprachwissenschaft gestartet. Ich fand (und finde immer noch), dass es ein genialer Studiengang ist und ich konnte mich hier mit meiner Liebe für Sprachen voll austoben. Als ich mit meiner Bachelorarbeit anfing entdeckte ich, dass ich gerne selbst forsche. Ich forschte zu crosslinguistischer Wahrnehmung von Emotionen bei Hintergrundgeräuschen und durfte meine Ergebnisse bei einem Workshop in San Francisco vorstellen. Der Workshop war mit der Konferenz Interspeech verbunden, die ich ebenfalls besuchen durfte. So bekam ich durch diese fantastische Erfahrung gleich auch noch einen Einblick in das Leben als Wissenschaftler. Auch ich studiere im Forschungsmaster Sprache und Kommunikation mit dem Schwerpunkt Psycholinguistik und Spracherkennung. Außerdem findet man mich regelmäßig im Sportverein, genieße ich es einen Abend mit Netflix oder einem Buch auf der Couch zu verbringen, oder findet man mich mit Freunden in der Stadt. Darum helfe ich auch vor allem beim Pub Crawl für die StuTS ;-). Aber natürlich auch noch bei anderen Aktivitäten. Ich freue mich schon!